Die Cronenberger
Kirmes
Die Traditionskirmes in Cronenberg
Wie kaum ein anderes Fest ist die Cronenberger
Kirmes mit ihrer Umgebung verwachsen. Für manch alteingesessenen Cronenberger
ist dies sogar die einzige Kirmes, die er einmal jährlich besucht.
Und deshalb kommen dann auch fast alle Wuppertaler Schausteller auf die
Südhöhe, um mit den Bürgern zu feiern.
Während Autoscooter, Schießwagen,
Verlosungsstände, Kinderkarussells und Geschicklichkeitsspiele für
Unterhaltung sorgen, kann man sich an den zahlreichen Speise- und Getränkeständen
rundum mit Narhaftem und Leckereien versorgen. Und natürlich fehlen
auch die Stände mit Popcorn, Paradiesäpfeln, Lebkuchenherzen
und gebrannten Mandeln nicht.
Und da in Cronenberg zur Kirmeszeit immer
gutes Wetter ist, wird so mancher Bierstand zum Freiluftstammtisch, an
dem man sich mit seinen Freunden und Bekannten trifft. Denn die Cronenberger
Kirmes ist schließlich nur einmal im Jahr. So ist sie auch schon
seit vielen Generationen alljährlicher Treffpunkt für Jung und
Alt.
Und
wenn dann Montags die Mitarbeiter aus den zahlreichen Cronenberger Betrieben
kommen, um sich bei der Kirmes-Bäckerei frische "Berliner-Ballen"
zu kaufen, und Karl-Heinz Schlick auf seiner Hammond-Orgel aufspielt, spätestens
dann wird wieder deutlich, warum sich die Cronenberger Kirmes von anderen
unterscheidet:
Dies ist das Fest der Cronenberger, zum
Klönen, Treffen, Feiern und Lachen.
Und wenn wir sagen „ein Fest für Cronenberger“,
dann sind natürlich auch Gäste aus anderen Stadtteilen und Städten
eingeladen, damit diese sich davon überzeugen können, daß
in Cronenberg Gastfreundschaft und Tradition noch zählt. Und wer weiß,
ob nicht schon manches Eheglück hier begonnen hat? Die
Interessengemeinschaft der Wuppertaler Schausteller, wird auf jeden Fall
alles dafür tun, mit dazu beizutragen, die Alltagssorgen der Besucher
für ein paar Tage vertreiben und für Unterhaltung und Frohsinn
zu sorgen. Dann ist auch der Andrang auf der Kirmes im nächsten Jahr
wieder garantiert.
Die Cronenberger Kirmes ist am ersten
Wochenende im September vom Samstags bis Dienstags.
|
|